Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings
British Rail Klasse 58
zurück
Großbritannien | 1982
50 Stück
58035 mit einem leeren Kohlezug bei Woodthorpe
58035 mit einem leeren Kohlezug bei Woodthorpe
Phil Sangwell

Als klar wurde, dass die Produktion einer größeren Anzahl von Loks der Klasse 56 zu teuer wäre, begann British Rail mit der Entwicklung eines einfacheren Nachfolgers. Der neue Typ wurde zur Klasse 58, und die ersten Exemplare wurden 1983 in Dienst gestellt. Wie amerikanische Diesellokomotiven hatten sie einen starken Hauptrahmen, der das gesamte Gewicht trug. Nicht nur der Motor und sein Zubehör waren in Modulen aufgebaut, auch die Führerstände konnten nach einem Unfall ausgetauscht werden. Ihr allgemeines Erscheinungsbild brachte ihnen den Spitznamen „Bone“ (Knochen) ein.

Der Motor war eine Weiterentwicklung des Motors der Klasse 56, jedoch mit 12 statt 16 Zylindern und gleicher Leistung. Zum Be- und Entladen von Kohlezügen erhielten sie eine Langsamfahrsteuerung, die eine Geschwindigkeit von nur einer Meile pro Stunde erlaubte. Nach der Privatisierung kamen alle an die EWS, die sie bis 2002 einsetzte. Danach wurden einige verkauft oder vermietet, teilweise nach Spanien, Frankreich und in die Niederlande. Die letzten Exemplare im Vereinigten Königreich wurden 2010 ausgemustert, und auch im Ausland sind die meisten inzwischen verschrottet.

Allgemein
Bauzeit1982-1987
HerstellerBREL
AchsfolgeC-C 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge62 ft 9 in
Radstand48 ft 9 in
Fester Radstand13 ft 9 in
Dienstmasse286,600 lbs
Reibungsmasse286,600 lbs
Achslast47,840 lbs
Kessel
Triebwerk
Antrieb
Antriebdieselelektrisch
Max. Geschwindigkeit80 mph
Anfahrzugkraft60,000 lbf
MotorRuston Paxman 12RK3ACT
Bauart MotorV12 Diesel
Tankinhalt1,183 us gal (Diesel)
Motorleistung3,300 hp (2,461 kW)
Berechnete Werte
Diesellok
Güterzug
Stand: 03/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language