Unter der Bezeichnung C30ACi brachte General Electric eine 3.300 PS starke sechsachsige dieselelektrische Lokomotive für den Einsatz auf Kapspurstrecken auf den Markt. Sie wird von der Zwölfzylindervariante des bewährten 7FDL-Motors angetrieben und erreicht eine Anfahrzugkraft von 548 kN. Die beiden Prototypen und acht Serienlokomotiven wurden 2010 und 2011 von GE in Erie, Pennsylvania, gebaut. 193 weitere wurden von Transnet Engineering in Koedoespoort, Pretoria, gebaut.
Transnet bezeichnet sie als Klasse 43-000. Eine ihrer Aufgaben sind die 342-Wagen-Erzzüge auf der Strecke Sishen-Saldanha. Dort werden sie zur Unterstützung der Elektrolokomotiven der Klassen 9E und 15E eingesetzt, um eine Überlastung der Stromversorgung zu verhindern. In den letzten Jahren werden bei diesen Zügen jedoch generell mehr Elektrolokomotiven und weniger Diesellokomotiven eingesetzt. Zusätzlich zu den Lokomotiven für Transnet wurden sechs für Kumba Iron Ore und zehn für die Eisenbahn von Mosambik (Caminhos de Ferro de Moçambique) gebaut. 