Um die Baukosten für neue Elektrotriebzüge zu sparen, beschloss die portugiesische Eisenbahn, ältere Fahrzeuge der Serien 2100, 2150 und 2200 umzubauen. Zwischen 2003 und 2005 wurden 57 Garnituren zu EMEF gebracht, wo sie modernisiert wurden und neue Drehgestelle mit Fahrmotoren von Alstom erhielten. So entstand die Serie 2240, die aus drei Wagen pro Garnitur bestand, von denen der mittlere auf allen Achsen angetrieben wurde. Die meiste Zeit werden sie im Regional- und Vorortverkehr eingesetzt, manchmal aber auch im Fernverkehr. 