Im Jahr 1928 lieferte ALCO-Schenectady zehn 1'E2' „Texas“-Lokomotiven an die Central Vermont, die für ihre Achsfolge relativ leicht waren. Aber mit 190 Tonnen für die Lokomotive und einem Gesamtgewicht mit Tender von 312 Tonnen waren sie dennoch die schwersten Lokomotiven, die jemals in Neuengland im Einsatz waren. So gibt es Berichte, dass sie den Boden erschütterten und die Schienen beschädigten. Sie trugen die Nummern 700 bis 709.
Obwohl die nach der üblichen Formel berechnete Anfahrzugkraft 367,5 kN betrug, gibt ALCO aufgrund des begrenzten Cutoffs 341,6 kN an. Zusätzlich lieferte der Booster 58,3 kN. Sie hatten Thermosiphons, Rohre in der Feuerbüchse und einen Elasco K-50 Speisewasservorwärmer. Sie wurden zwischen 1954 und 1959 ausgemustert.