Im Jahr 1924 erhielten die Sudan Government Railways zehn Mikados von Robert Stephenson & Co. und versahen sie mit den Nummern 180 bis 189. Sie wurden von C.G. Hodgson entworfen und waren im Vergleich zu den von North British 1921 gelieferten Mikados leichter und hatten einen kleineren Kessel. Sie verfügten über eine außenliegende Heusinger-Steuerung, einen Überhitzer und eine Weir-Speisewasserpumpe. Während die dritte Kuppelachse keine Spurkränze hatte, waren die Spurkränze an der zweiten Kuppelachse geschwächt. Diese Lokomotiven wurden auf der ebenfalls 1924 eröffneten Kassala Line eingesetzt, die Kassala mit Port Sudan verband. Mit einer Länge von 348 km und 63 Brücken trug die Kassala Cotton Co. einen großen Teil der Baukosten.