Obwohl die FCSF gewöhnlich Personenzuglokomotiven mit ungeraden Nummern bezeichnete, bezeichnete die Klasse XII eine Serie von 30 meterspurigen Pacific-Lokomotiven. ALCO-Cooke baute die erste Serie von 20 Stück im Jahr 1919 und die zweite Serie von zehn Stück im Jahr 1921. Offiziell waren sie nur für den Personenzugdienst vorgesehen, aber in der Praxis wurden sie nicht nur für Personen- und gemischte Züge, sondern auch für reine Güterzüge und für Rangierarbeiten eingesetzt. Mit der fortschreitenden Elektrifizierung und Verdieselung änderte sich ihr Einsatzgebiet mehrfach. In den siebziger Jahren folgten ihre Ausmusterungen.