Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2571342
Ungarische Staatsbahnen Serie TV
später Serie 375 und Tschechoslowakische Staatsbahnen Reihe 331.0
zurück
Österreich-Ungarn | 1908
596 Stück
Bild der Lokomotive
Die Lokomotive, Juli 1925

Die TV war eine 1'C1'-Tenderlokomotive, die für den Nebenbahnbetrieb beschafft wurde. Zwischen 1907 und 1923 baute die MÁVAG insgesamt 596 Lokomotiven, die sich je nach Baujahr etwas unterschieden. Die meisten Lokomotiven, die zwischen 1908 und 1913 gebaut wurden, waren Nassdampfmaschinen mit Zweizylinder-Nassdampftriebwerk, während die Produktion einer Heißdampf-Zwillingsvariante 1911 begann. Die Nassdampflokomotiven hatten eine Achslast von nur 10,3 Tonnen, während die Heißdampflokomotiven eine Achslast von fast 11 Tonnen hatten.

Neben den Lokomotiven der MÁV wurden weitere für Staats-, Privat- und Militärbahnen in Ungarn, der Tschechoslowakei, Rumänien und Jugoslawien gebaut. Sie hatten eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h und wurden später zur Reihe 375. Zusätzlich bestellte die MÁV die TVa, die spätere Reihe 376, die kleinere Kuppelräder hatte und eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erreichte.

Nach dem Ersten Weltkrieg erhielt die ČSD 58 dieser Lokomotiven und bezeichnete sie als Reihe 331.0. Sie wurden nur auf dem slowakischen Teil eingesetzt und viele der Nassdampf-Verbundlokomotiven erhielten einen Überhitzer. Heute sind einige von ihnen in verschiedenen Ländern erhalten. Die einzige betriebsfähige Lokomotive ist die ČSD 331.037, die sich in Bratislava-Vychod befindet.

VarianteVerbundHeißdampf-Zwilling
Allgemein
Bauzeit1908-19131911-1923
HerstellerMÁVAG
Achsfolge2-6-2T (Prairie) 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge36 ft 5 in
Leermasse83,048 lbs88,449 lbs
Dienstmasse112,877 lbs116,316 lbs
Reibungsmasse67,814 lbs71,650 lbs
Achslast22,708 lbs24,074 lbs
Wasservorrat1,479 us gal
Brennstoff7,496 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche19.7 sq ft19.4 sq ft
Strahlungsheizfläche91.5 sq ft98 sq ft
Rohrheizfläche1,022.6 sq ft829.9 sq ft
Verdampfungsheizfläche1,114.1 sq ft927.8 sq ft
Überhitzerfläche243.3 sq ft
Gesamtheizfläche1,114.1 sq ft1,171.1 sq ft
VarianteVerbundHeißdampf-Zwilling
Triebwerk
Ø Treibräder46.5 in
Kesseldruck203 psi174 psi
DampfdehnungVerbundEinfach
Zylinderzwei, HD: 15 3/8 x 23 5/8 in
und ND: 23 1/4 x 23 5/8 in
zwei, 16 1/8 x 23 5/8 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung536 hp (400 kW)570 hp (425 kW)
Max. Geschwindigkeit37 mph
Anfahrzugkraft14,401 lbf19,595 lbf
mit Anfahrschaltung17,281 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit24 mph19 mph
Dampflok
Personenzug
Güterzug
Tenderlok
Nebenbahn
Stand: 04/2025
GySEV Nr. 123 ausgestellt in Rohrbach bei Mattersburg
GySEV Nr. 123 ausgestellt in Rohrbach bei Mattersburg
Steindy
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language