Die Serie 650 der Staatsspoorwegen war eine B-Rangierlokomotive, die zwischen 1901 und 1907 gebaut wurde. Mit einem Radstand von nur 2.200 mm konnten sie Kurven mit Radien von 40 Metern befahren. Die ersten zehn wurden in Breda gebaut, 17 in der SS-Werkstatt in Tilburg und drei in der SS-Werkstatt in Zwolle. Die ursprünglichen Nummern waren 651 bis 680.
Als die NS gegründet wurden, erhielten sie die Nummern 8101 bis 8130. Im Jahr 1937 wurden die ersten beiden verschrottet. Während des Zweiten Weltkriegs kamen 13 nach Deutschland. Von dort ging 8107 nach dem Krieg sogar weiter in die Tschechoslowakei und erhielt die ČSD-Nummer 214.0500. Bereits im Januar 1947 kam sie zurück von in die Niederlande. Zu diesem Zeitpunkt begann die Ausmusterung der übrigen, die 1955 abgeschlossen war.