Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2572061
Südbahn Reihe 32c
Österreichische Bundesbahnen (BBÖ) Reihe 58, Italienische Staatsbahn Baureihe 292 und Ungarische Staatsbahnen Serie 333
zurück
Österreich-Ungarn | 1884
73 Stück
Nr. 1672
Nr. 1672

Die Reihe 32c der Südbahn war eine C-Güterzuglokomotive und ein direkter Nachfolger der 32a und 32b. Wie ihre Vorgänger hatte sie einen vorne und hinten überhängenden Kessel, aber ihre Stephenson-Steuerung lag nun innerhalb des Rahmens. Für den Einsatz auf steilen Strecken hatte sie zwei Dampfdome. Nachdem von den Vorgängerklassen nur 21 Exemplare gebaut worden waren, wurden zwischen 1884 und 1900 insgesamt 73 Exemplare der Reihe 32c gebaut. Sie kamen aus der StEG-Fabrik, aus Wiener Neustadt, aus Floridsdorf und von der MÁVAG.

Obwohl sie als Güterzuglokomotiven konzipiert waren, wurden sie auch für andere Zugarten eingesetzt. Man fand sie am Semmering, in Südtirol, im Pustertal, im Karst und in Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg blieben nur 20 Stück in Österreich und wurden zur BBÖ-Reihe 58. Die letzte von ihnen wurde 1938 von der Reichsbahn übernommen und trug nun die Nummer 53 7121.

18 Lokomotiven, die in Ungarn im Einsatz gewesen waren, wurden nun zur Baureihe 333 der MÁV. Die letzte von ihnen überlebte bis 1966. Mit 29 war die italienische FS nun der größte Nutzer der 32c. Hier wurden sie zur Gruppo 333 und die meisten wurden bereits in den zwanziger Jahren ausgemustert. Von den letzten vier wurden drei 1932 und die letzte 1934 ausgemustert.

Allgemein
Bauzeit1884-1900
HerstellerStEG, Wiener Neustadt, Floridsdorf, MÁVAG
Achsfolge0-6-0 (Six-coupled) 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge48 ft 11 7/16 in
Radstand10 ft 7 9/16 in
Fester Radstand10 ft 7 9/16 in
Gesamtradstand33 ft 11 5/8 in
Dienstmasse92,594 lbs
Reibungsmasse92,594 lbs
Achslast30,865 lbs
Wasservorrat2,827 us gal
Brennstoff13,007 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche19.4 sq ft
Strahlungsheizfläche102.3 sq ft
Rohrheizfläche1,270.1 sq ft
Verdampfungsheizfläche1,372.4 sq ft
Gesamtheizfläche1,372.4 sq ft
Triebwerk
Ø Treibräder49.6 in
Kesseldruck160 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 18 7/8 x 24 in
Antrieb
AntriebDampf
Ind. Leistung476 hp (355 kW)
Max. Geschwindigkeit28 mph
Anfahrzugkraft23,460 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit13 mph
Dampflok
Güterzug
Stand: 12/2024
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language