Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2573880
Ungarische Staatsbahnen Serie 328
Tschechoslowakische Staatsbahnen Reihe 375.1 und Jugoslawische Eisenbahn Reihe 08
zurück
Ungarn | 1919
141 Stück
Foto aus dem Jahr 1938 mitsamt Personal
Foto aus dem Jahr 1938 mitsamt Personal
FORTEPAN / Erky-Nagy Tibor

Die Serie 328 war eine 2'C-Schnellzuglokomotive auf der Grundlage der Serie 327. Da bei der Vorgängerin nur etwas mehr als zehn Tonnen auf jeder Drehgestellachse lastete, wurde das Drehgestell nach hinten verlegt, um mehr Last zu tragen und einen größeren Kessel einbauen zu können. Nun wurde die zweite Kuppelachse angetrieben, um zu kurze Treibstangen zu vermeiden. Sie hatte einen Brotan-Kessel und eine Rauchverzehrungsanlage.

Obwohl sich der kürzere Radstand nachteilig auf die Laufeigenschaften bei höherer Geschwindigkeit auswirkte, war die 328 leistungsfähiger als die 327. In der Ebene konnte sie 277 Tonnen bei ihrer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h befördern. Bei einer Steigung von einem Prozent konnte sie mit 229 Tonnen 60 km/h erreichen.

Die ersten beiden Lokomotiven, die 1919 fertiggestellt worden waren, wurden von den Rumänen beschlagnahmt und von der CFR in Dienst gestellt. 56 weitere von der MÁVAG gebaute Lokomotiven kamen wie vorgesehen zur MÁV. 100 weitere waren von Henschel geliefert worden, als die Produktion 1922 beendet wurde. 17 wurden an die ČSD verkauft, die sie in den späten fünfziger Jahren ausmusterte. In Ungarn wurde die letzte Maschine 1973 ausgemustert, und heute ist nur noch die 328.054 in Budapest erhalten.

Allgemein
Bauzeit1919-1922
HerstellerMÁVAG, Henschel
Achsfolge4-6-0 (Ten-wheeler) 
Spurweite4 ft 8 1/2 in (Normalspur)
Maße und Gewichte
Länge63 ft 5 3/4 in
Länge Lok37 ft 3 3/8 in
Radstand26 ft 0 5/8 in
Fester Radstand13 ft 7 in
Leermasse139,332 lbs
Dienstmasse153,001 lbs
Reibungsmasse94,181 lbs
Gesamtmasse265,436 lbs
Achslast31,394 lbs
Wasservorrat5,283 us gal
Brennstoff19,842 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche35.5 sq ft
Strahlungsheizfläche174.4 sq ft
Rohrheizfläche1,601.7 sq ft
Verdampfungsheizfläche1,776 sq ft
Überhitzerfläche462.8 sq ft
Gesamtheizfläche2,238.9 sq ft
Triebwerk
Ø Treibräder71.9 in
Kesseldruck174 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 22 7/16 x 25 9/16 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung1,408 hp (1,050 kW)
Max. Geschwindigkeit62 mph
Anfahrzugkraft26,514 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit34 mph
Dampflok
Schnellzug
Stand: 03/2025
Search
loadding loading...

We use cookies to save the following settings:

  • selected navigation structure
  • selected language
  • preferred units
  • spelling of railway company names

If you refuse the use of cookies, the settings will only be retained for the current session and will be reset to the default values the next time you visit the site.

Display of units

Here you can set the desired unit system for the technical data.

  • Metric: Lengths in meters, weights in tonnes, and volumes in cubic meters
  • Imperial (UK): Lengths in feet/inches, weights in long tons and volumes in imperial gallons
  • Imperial (US): Lengths in feet/inches, weights in pounds, and volumes in US gallons
  • Individual: Depends on the country of origin of each locomotive
Operator names

Here you can set the display of railway company names.

  • Short: Abbreviation or short form of the name
  • Standard: commonly used name, partially translated to English
  • Complete: full name in local language