Im Jahr 1905 erhielten die chilenischen Staatsbahnen 13 2'B-Lokomotiven von Borsig aus Berlin. Sie wurden als Tipo 48 bezeichnet und erhielten die Nummern 330 bis 333 sowie 352 und 360. Mit einem Kuppelraddurchmesser von 1.849 mm waren sie für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt als die 2'C-Lokomotiven, die zur gleichen Zeit mit demselben Kessel und denselben Zylindern gebaut wurden.