Banner
Navigation
loco-info.com
The reference for locomotives and railcars
Navigation
Random
Search
Compare
Settings

Navigation

Page views since 2023-01-26: 2639012
Canadian Pacific Klasse D10
zurück
Kanada | 1905
507 Stück
D10g Nr. 1074 in Magog, Quebec
D10g Nr. 1074 in Magog, Quebec

Die Klasse D10 bezeichnete eine Reihe von Ten-wheelern der Canadian Pacific, die es mit einer gesamten Stückzahl von 507 zu einer weiten Verbreitung in ganz Kanada brachten. Sie waren einfach aufgebaut und leicht zu warten, hatten aber einen größeren Kessel als Ten-wheeler des 19. Jahrhunderts und einen Überhitzer. Die ersten Lokomotiven wurden als Camelback gebaut, aber nach etwa zwei Jahren umgebaut. Entgegen der meisten Lokomotiven in Kanada hatten sie kein komplett geschlossenes Führerhaus.

Es entstanden die Subklassen D10a bis D10k, die auch innerhalb einer Subklasse Unterschiede aufwiesen. Grundsätzlich verwendeten alle die gleiche Feuerbüchse, aber eine unterschiedliche Anzahl von Rohren und verschiedene Überhitzer. Der Kuppelraddurchmesser betrug 63 Zoll und der Hub der Zylinder betrug immer 28 Zoll. Bei Zylinderdurchmesser und Kesseldruck kam entweder die Kombination von 22,5 Zoll und 180 psi oder kleinere Zylinder mit 21 Zoll und ein auf 200 psi gesteigerter Kesseldruck zur Anwendung. Durch den Einbau von Rohren in der Feuerbüchse stieg später deren Heizfläche. Die Ausmusterungen fanden zwischen 1938 und 1965 statt.

VarianteD10a, b, cD10dD10e, fD10g, h, j
Allgemein
Bauzeit1905-1913
HerstellerCanadian Locomotive Co., Montreal, CPR, ALCO
Achsfolge4-6-0 (Ten-wheeler) 
Maße und Gewichte
Radstand26 ft 1 in
Fester Radstand14 ft 10 in
Gesamtradstand56 ft 4 in
Dienstmasse190,000 lbs205,000 lbs
Reibungsmasse141,000 lbs156,000 lbs
Gesamtmasse317,000 lbs354,000 lbs
Achslast47,000 lbs52,000 lbs
Wasservorrat24,000 us gal
BrennstoffKohle6,000 lbs (Kohle)
Kessel
Rostfläche49 sq ft
Strahlungsheizfläche180 sq ft209 sq ft
Rohrheizfläche2,233 sq ft2,209 sq ft2,100 sq ft2,022 sq ft
Verdampfungsheizfläche2,413 sq ft2,418 sq ft2,309 sq ft2,231 sq ft
Überhitzerfläche374 sq ft408 sq ft472 sq ft488 sq ft
Gesamtheizfläche2,787 sq ft2,826 sq ft2,781 sq ft2,719 sq ft
VarianteD10a, b, cD10dD10e, fD10g, h, j
Triebwerk
Ø Treibräder63 in
Kesseldruck200 psi180 psi200 psi
DampfdehnungEinfach
Zylinderzwei, 21 x 28 inzwei, 22 1/2 x 28 inzwei, 21 x 28 in
Antrieb
AntriebDampf
Geschätzte Leistung1,700 hp (1,268 kW)1,650 hp (1,230 kW)1,700 hp (1,268 kW)1,750 hp (1,305 kW)
Max. Geschwindigkeit65 mph
Anfahrzugkraft33,320 lbf34,425 lbf33,320 lbf
Berechnete Werte
Opt. Geschwindigkeit33 mph31 mph33 mph
Dampflok
Güterzug
Camelback
Stand: 11/2023
Nr. 784 in ihrer ursprünglichen Form als Camelback
Nr. 784 in ihrer ursprünglichen Form als Camelback
Railway and Locomotive Engineering, Januar 1906
Search